
Ausbildung zum/zur Glaser/in m/w/d
Dauer | Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre. |
Arbeitsort | Kauslundhof 10, 24943 Flensburg |
Schule | Blockunterricht in der Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck- Landes-BS für Glaser, Wiekstraße 5, 23570 Lübeck-Travemünde |
Das lernst Du bei uns:
- Selbstständige Durchführung von Montagearbeiten nach Aufmaß und Anweisung des Glasermeisters
- Montage von Ganzglasanlagen in Innenräumen, Fassaden, Überdachungen, Brüstungen, Treppenstufen und Podeste, begehbare Glasböden, Glasschwerter, Stützen, manuelle Schiebetüranlagen, Spiegel, Duschverglasungen, Glasdächern
- Einbau von Isolierverglasungen in vorh. Elemente
- Einhaltung der hohen Sicherheitsanforderungen der Normen und Richtlinien
- Selbstständiges Bedienen von Maschinen und Anlagen der Flachglasindustrie im reibungslosen Produktionsablauf
- Glas zuschneiden, schleifen, bohren, fräsen, beschichten
- Fertigung von Sicherheitsglas
- Auflegen und Abnehmen der Glasscheiben an unseren Maschinen
- Maschinenparameter sowie Werkzeuge einstellen
- Glasqualität kontrollieren, verpacken und kommissionieren
- Reinigung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Das solltest Du mitbringen:
- Guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)
- Bereitschaft zum Lernen der Fachkenntnisse im Bereich Glas
- Qualitätsbewusstsein in wirtschaftlicher und kundenorientierter Sicht
- Belastbarkeit und Teamgeist
- Motiviert und flexibel
- Kontinuierliche, zuverlässige, genaue und selbstständige saubere Arbeitsweise
- Logisches Denkvermögen, technisches (Grund-) Verständnis und räumliche Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- unbefristete und krisensichere Beschäftigung in Vollzeit
- Einarbeitung in die Glasbranche
- Kostenfreie Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Ein gutes Arbeitsklima mit starker Teamarbeit
Bewerbungen bitte an:
Glas Franzen GmbH
z.Hd. Ingo Reimer
Kauslundhof 10
24943 Flensburg
oder per Mail an:
info@glas-franzen.de